Lehrgang: Gruppenspiele für Kinder- und Jugendfeuerwehr (Tagesseminar)

ZIELVORSTELLUNG
Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Planung und Durchführung von Gruppenspielen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Teilnehmer*innen lernen, wie Spiele sinnvoll in den Dienstalltag integriert werden können, um Motivation, Teamgeist und soziale Kompetenzen zu fördern

ZIELGRUPPE
Angehende Jugendgruppenleiterinnen sowie Betreuerinnen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr, die ihre Kenntnisse in der Gestaltung von Abwechslungsreichen Diensten vertiefen möchten.

INHALTE
- Bedeutung und pädagogischer Wert von Gruppenspielen in der Jugendarbeit
- Grundlagen einer abwechslungsreichen Dienstgestaltung
- Kriterien für die Auswahl geeigneter Spiele (Alter, Gruppengröße, Rahmenbedingungen)
- Vorstellung und praktische Erprobung verschiedener Spieltypen (Kennenlern-, Bewegungs-, Kooperations-, und Reflexionssspiele)
- Tipps zum Anleiten und Moderieren von Spielen
- Umfang mit Herausforderungen (z.B. Unruhe, Desinteresse, Konflikte in der Gruppe)
- Reflexion: Wie Spiele den Zusammenhalt in der Feuerwehrjugend stärken können

METHODEN
Das Seminar ist praxisorientiert aufgebaut. Neben kurzen Theorieeinheiten liegt der Schwerpunkt auf der aktiven Teilnahme: Die vorgestellten Spiele werden gemeinsam aufprobiert, reflektiert und auf ihre Einsatzmöglichkeiten in der Jugendfeuerwehr übertragen.

NUTZEN
Nach Abschluss des Seminars verfügen die Teilnehmer*innen über ein praktisches Repertoire an Spielen, die sie direkt in ihrer Arbeit einsetzen können. Zudem sind sie in der Lage, Gruppenspiele gezielt als Methode zur Förderung von Gemeinschaft, Spaß und Motivation in der Jugendfeuerwehr einzusetzen.

HINWEIS: Die Veranstaltung ist eintätig!

Samstag 21.02.2026: 09-17Uhr

Die Lehrgangsgebühr von 15€ enthält das Mittagessen und die Getränke

Die Referentin Karen Funke freut sich auf einen spannenden und informativen Tag mit Euch.

Veranstalter ist die Kreisjugendfeuerwehr Peine!

Ansprechpartner: fbl.lehrgaenge@kjf-peine.de

Bitte beachte, dass das Mindestalter für die Teilnahme an Lehrgängen der Kreisjugendfeuerwehr Peine 16 Jahre ist.

Feuerwehrgerätehaus Clauen
Peiner Landstraße
31249 Hohenhameln


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Teilnehmer*in

15,00 €

Menge