Lehrgang: Experimente mit dem Brandhaus bis

Das Brandhaus dient sowohl der Brandschutzerziehung von Kindern, als auch von Jugendlichen und Erwachsenen.

Wer mit eigenen Augen beobachten kann, wie schnell sich der Brandrauch durch offene Türen ausbreitet und wie ein Rauchmelder rechtzeitig Alarm auslöst, wird dieses viel schneller begreifen, als durch lange Erklärung.

Zudem können Gefahren im Haushalt und das richtige Verhalten im Brandfall mit diesem Brandhaus anschaulich gezeigt werden.

Themeninhalte des Lehrgangs:
- Notruf richtig absetzen
- Diverse Experimente
- Rechtsgrundlagen zum Thema Brandschutzerziehung
- Gefährdungsbeurteilung
- Feuer richtig löschen
- Fragen zur Prävention
- und vieles mehr
Ebenfalls wird gelehrt, wie man den Kindern aktiv den Respekt vor Feuer näherbringen kann und wie wichtig der vorsichtige Umgang ist. Wir experimentieren mit handelsüblichen Materiealien, die jeder von uns zuhause hat.

HINWEIS: Die Veranstaltung findet OHNE ÜBERNACHTUNG statt!

Diese Veranstaltung wird mit 18 Stunden für die Juleica-Ausbildung anerkannt

Samstag 11.04.2026: 08-18Uhr

Sonntag 12.04.2026: 08-18Uhr

Die Lehrgangsgebühr von 30€ enthält das Mittagessen und die Getränke

Referentinnen: Nancy Brüder & Monika Hanne

Veranstalter ist die Kreisjugendfeuerwehr Peine!

Ansprechpartner: fbl.lehrgaenge@kjf-peine.de

Bitte beachte, dass das Mindestalter für die Teilnahme an Lehrgängen der Kreisjugendfeuerwehr Peine 16 Jahre ist.

Schulungszentrum FTZ Peine
Werner-Nordmeyer-Straße 13
31226 Peine

bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Teilnehmer*in

30,00 €

Menge